Proteinpulver Wie am besten lagern?

Proteinpulver wie am besten lagern?

Wie am besten das Proteinpulver lagern? Diese Frage stellt sich, wenn Du größere Mengen an Proteinpulver bestellt hast, um Kosten zu sparen. Oder Du das Proteinpulver erst zu einem späteren Zeitpunkt einsetzen möchtest. Wenn Du diese Tipps und Hinweise beachtest, wirst Du Dein Proteinpulver lange verwenden können und auch über einen längeren Nutzungszeitraum die gewohnte Qualität genießen können. 

 

Lagerung der Geschlossene Packung

 

Starten wir zunächst mit der geschlossenen Verpackung. Bei dieser brauchst Du nicht sonderlich viel bezüglich der Lagerung beachten. Du kannst sie ganz normal in der Küche oder auch in Deinem Keller oder Abstellraum lagern. Eine direkte Sonneneinstrahlung sollte verhindert werden, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich der Geschmack durch die Hitze verändert. Zudem können enthaltene Fette empfindlich auf Hitze reagieren und ranzig werden. Auch extreme Kälte, wie etwa in einem Gefrierfach, sollte vermieden werden. 

 

Wie am besten die geöffnete Packung Proteinpulver lagern?

 

Dose

 

Ist Dein Proteinpulver in einer Dose geliefert worden ähnelt sich die Aufbewahrung sehr der verschlossenen Packung. Lagere die Dose am besten an einem Ort ohne extreme Hitze- oder Kälteeinwirkungen. So kannst Du den Geschmack und die enthaltenen Inhaltsstoffe am besten schützen. Ganz wichtig: Feuchtigkeit vermeiden! Mikroorganismen können in Kombination mit Feuchtigkeit wunderbar in Deinem Proteinpulver wachsen und gedeihen. Also das Proteinpulver unbedingt trocken halten beim Lagern! In der Dose sollte das aber im Grunde genommen auch kein Problem sein. Auch wichtig: Luftverschlossen lagern! Auch das sollte bei der Dose eher kein Problem sein. 

 

Proteinpulver wie am besten lagern?

 

Wiederverschließbarer Beutel

 

Die Lagerung von Proteinpulver in einem wiederverschließbaren Beutel ist etwas umständlicher als in einer Dose. Die zu beachtenden Aspekte sind gleich, aber deren Umsetzung ist etwas schwieriger. 

 

Der Ort ohne extreme Hitze- und Kälteeinwirkungen bleibt weiterhin. Auch die Feuchtigkeit und Luft sollte bei der Lagerung des Proteinpulver vermieden werden. Das ist bei den wiederverschließbaren Beuteln schon deutlich schwieriger als bei der Dose. Zumal die Streifen an denen die Verpackung wieder zusammengedrückt werden oftmals durch das Proteinpulver verschmutzt werden und somit eine komplette luftdichte Schließung des Beutels nahezu unmöglich wird. 

 

Tipp: Verwendest Du regelmäßig Proteinpulver und Das Proteinpulver Deiner Wahl kommt in einem Beutel? Dann kaufe einmal ein Proteinpulver in einer Dose und fülle in Zukunft das Proteinpulver aus dem Beutel um. Das erleichtert sowohl die Handhabe als auch die Lagerung des Proteinpulvers deutlich. 

 

Wie am besten das Proteinpulver lagern? Zusammenfassung 

 

Dein Proteinpulver sollte vor allem trocken und luftdicht gelagert werden, um die enthaltenen Proteine und Fette zu schützen und den Geschmack zu erhalten! Wähle ein Ort ohne extreme Hitze- und Kälteeinwirkungen. Die Lagerung des Proteinpulvers in einer Dose ist deutlich einfacher als in einem Beutel. 

 

Noch nicht sicher welches Proteinpulver für Dich das Richtige ist? Hier geht’s zum Kaufberater

 

Bestseller